43 Informieren Sie sich über unsere aktuellen Preise unter www.geosystemsinternational.com Bohrschlamm Erhältlich in Papiersäcken zu 25 kg Einwegpalette mit Schrumpfschlauch: 40 Säcke Die Preise finden Sie auf Seite 54. Die Bohrschlamm ist ein mit Soda aktivierter Kalziumbentonit, der in der Bohrindustrie zahlreiche Anwendungen findet. Diese können sowohl für horizontale als auch vertikale Bohrungen wie Saugbohren, Verrohrungs- und Spülbohren verwendet werden. Es begrenzt den Wasser- oder Schlammverlust, hat eine hohe Gelstärke und erhöht die Viskosität des Bohrwassers. Darüber hinaus sorgt die leicht mischbare Bohrschlamm für eine bessere Bohrlochstabilität. Obwohl Sie das Verhältnis selbst nach eigenem Ermessen anpassen können, bleibt es trotzdem stabil und weitere Zusatzstoffe sind nicht unbedingt erforderlich. Der High Yield hat eine höhere Tragfähigkeit und der SW ist für Brack-, Salz- und Meerwasser geeignet. MERKMALE HV HIGH YIELD SW Mischungsverhältnis (von 1 m³ Suspension) kg/m³ 25 - 35 25 - 30 30 - 35 Marsh-Zeit sec 45 - 65 60 - 65 55 - 60 Plastische Viskosität CP 12 - 14 14 - 16 10 - 12 Fließgrenze (Tragfähigkeit) lb/100ft² 23 - 25 24 - 27 23 - 27 Flüssigkeitsverlust ml/30 min < 15 < 15 < 10 Eigenschaften • Verbessert die Stabilisierung des Bohrlochs • Leicht mischbar und auch recycelbar • Transport/Abtransport von Bohrspänen durch hohe Tragfähigkeit • Erreicht schnell die maximale Viskosität • Schneller Aufbau eines Filterkuchens zur Vermeidung von Wasser- oder Spülverlusten • Schmierung/Drehmomentreduzierung • Gärt nicht • Auch mit anderen Polymeren mischbar CHEMISCH-PHYSIKALISCHE- UND RHEOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN (HV + METHODE) TYPISCHE WERTE, DIE NICHT GARANTIERT SIND NA2P=3,5% - K2O=1% - AI2O3=17% - SIO2=57% - MGO=2,5% - CAO=2% - FE2O3=7% - TIO2=1% - L.O.I.(1000°C, 1 STUNDE)=8% (XRF) Fraktion < 125 µm % 97,5 Alpine air jet Feuchtigkeitsgehalt % 9,5 Halogen-Feuchtigkeitsbilanz (105°C) Wasseraufnahme % 800 Enslin, 24 Stunden Methylenblau-Absorption mgM/g 310 CUR 33/B Schüttgewicht kg/m³ 850 Böhme pH 10 10 % in Wasser Härte 1,5 Mohs'sche Skala Dichte g/cm³ 2,4 He-Pyknometer Fann-Viskosität 600 U/min mPa.s 35 API Fann-Viskosität 300 U/min mPa.s 25 API Bentonitmenge kg/m³ 40-50 Spezifisches Gewicht kg/m³ 1,05 - 1,08 API Gebrauchsanweisung Langsames Mischen, z. B. über einen Trichter mit einer Zentrifugalpumpe, die ausreichend Energie und Volumen liefert, oder Einstreuen in den Wirbel/Venturi am Pumpeneinlass. Es ist äußerst wichtig, dass beim Mischen der Spülung langsam und gleichmäßig vorgegangen wird. Darüber hinaus empfiehlt es sich, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um Problemen in den Bohrlöchern vorzubeugen. Es empfielt sich immer, das Mischwasser vor dem Mischen auf Härte und pH-Wert zu testen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer die Produkteigenschaften optimal nutzt. Gewünschte Wasserqualität: Härte: < 100 mg/l. pH-Wert zwischen: 8,5-9,5. Bei trockener Lagerung auf Paletten ist das Produkt mindestens 4 Monate haltbar. GSI
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyODMyNw==